Traditionell am letzten Dienstag der Sommerferien fand das Ferienpass schießen mit dem Lichtpunktgewehr auf dem Schießstand in Sögel statt.
Es waren 24 Nachwuchsschützen gekommen, um sich zu messen. Mit viel guter Laune und Ehrgeiz konnte nichts schief gehen. Dadurch das sehr gute Ergebnisse geschossen wurden, war es am Ende ein sehr knappes Rennen um die drei ersten Plätze. Die von der Gemeinde Sögel gestifteten Pokale waren heiß begehrt. Am Ende konnte sich Anna Düttmann durchsetzen und holte den 1. Platz. Den 2. Platz sicherte sich Anton Oldiges gefolgt von Daniel German auf dem 3. Platz. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Und wer Spaß am Schießen gefunden hat, kann gerne Montags und Mittwochs ab 18 Uhr zum Training kommen.
Eure Eltern dürft ihr auch gerne mitbringen.

 

Vereinsmeisterschaft

im Schützenverein Sögel

2023

Vereinsmeister in der Disziplin Luftgewehr Auflage wurden:

Anne Pranger, Sandra Grünloh, Markus Wester, Bettina Robbers, Kalle Tharner, Irmgard Rolfes, Heinz Robbers, Thekla Jansen, Gerie van der Lugt, Dick van der Lugt

In der Disziplin Kleinkaliber errangen:

Anne Pranger, Michaela Tharner, Markus Wester,        
Doris Möhlenkamp, Kalle Tharner
Das Foto zeigt die neuen Vereinsmeister/innen

 Rundenwettkämpfe Luftgewehr:

 

Ergebnisse

die Waffe und die Munition

Ist die Waffe richtig eingeschossen, passt die Munition zu meiner Waffe? Die Waffe und die dazu gehörende Munition könnt ihr jetzt bei Ferdi Sunder in seiner Geschäftsstelle durch ein neues Waffeneinspanngerät testen lassen.
Die Waffe wird in der Einspannvorrichtung fixiert, somit kann das optimale Zusammenspiel zwischen Lauf und Munition hergestellt werden, sodass das beste Schussbild durch den elektronischen Messrahmen am Monitor sichtbar wird. Durch diese neuartige hochmoderne Vorrichtung, das übrigens ein Novum im Emsland und dem gesamten Nord-Westdeutschen Raum ist, kann die Waffe sehr zielsicher eingeschossen und gleichzeitig die bestmögliche Munition für genau diese Waffe heraus getestet werden, damit ein sehr genaues Schussbild erreicht werden kann, das somit zu einem noch besserem Schießergebnis führt.
Die heutigen Sportwaffen sind schon Hightech Geräte und bedürfen sicherlich einer hochsensiblen Einschusstechnik und passender Munition, um die optimalen Schießergebnisse erreichen zu können.